© Radio Munot
00:00
10:31
 Radio Munot

QV nicht bestanden - Wie weiter?

Peter Fischbacher, Leiter Lehraufsicht

06.05.2025

Diesen Frühsommer absolvieren rund 1300 Jugendliche ihr Qualifikationsverfahren im Kanton Schaffhausen. Die Lehrabschlussprüfung QV beinhaltet einen anspruchsvollen schulischen und praktischen Teil. Falls das Qualifikationsverfahren nicht bestanden würde, kommt die Lehraufsicht zur Unterstützung. An dieser Stelle ist hinzuzufügen, dass lediglich eine kleine Minderheit von sieben Prozent die Lehrabschlussprüfung QV nicht besteht. Zudem darf das QV insgesamt dreimal wiederholt werden. Falls Lernende den praktischen Teil nicht bestehen, wird meistens ein weiteres Lehrjahr angehängt. Wenn aber lediglich der schulische Teil nicht bestanden wird, können Lernende einen richtigen Arbeitsvertrag unterschreiben und nur für einen Tag die Berufsschule besuchen.