© www.svp-sh.ch
00:00
03:24
 www.svp-sh.ch

Kulturhauptstadt 2030: Ein Projekt voller Fragezeichen

Kontra-Stimme zur städtischen Abstimmung

05.11.2025

Das Projekt „Schweizer Kulturhauptstadt” ist noch zu neu und zu unbekannt. Deshalb soll sich die Stadt Schaffhausen nicht für die Auszeichnung als Kulturhauptstadt 2030 bewerben. Diese Meinung vertritt der Schaffhauser SVP-Grossstadtrat Thomas Stamm. Der Stadtrat und eine Mehrheit des Parlaments sind anderer Ansicht und wollen, dass sich Schaffhausen bewirbt. Das Projekt kostet rund 18 Millionen Franken. Davon müsste die Stadt rund vier Millionen übernehmen. Den Rest sollen Sponsoren, der Bund und der Kanton bezahlen. Allerdings sei unklar, ob 18 Millionen Franken überhaupt ausreichen, so Stamm im Interview mit Radio Munot. Seine Bedenken sind darauf zurückzuführen, dass es noch keine Erfahrungen aus anderen Städten gibt. Die erste Stadt, die den Titel bekommen hat, ist La Chaux-de-Fonds im Kanton Neuenburg. Die Feierlichkeiten sind für das Jahr 2027 geplant. Für 2030 wollen sich mehrere Städte bewerben, darunter Schaffhausen. Am 30. November wird nun darüber abgestimmt, ob die Stadt im Falle eines Zuschlags bis zu vier Millionen Franken für das Projekt Kulturhauptstadt ausgeben darf.